Schleppkurven auf Google Maps und CAD
- Statische Schleppkurven und dynamische Fahrmanöver-Videos
- Transportplanung auf dem Google Maps Luftbild oder CAD-Plänen
- Schleppkurven auf dem Tablet erstellen - direkt unterwegs an der Engstelle
- Unterstützt von großen Fahrzeug-Herstellern
- Video: Schnell-Überblick über HeavySim

CAD-Import und -Export

Importieren Sie Ihre CAD-Pläne direkt nach HeavyGoods. Zeigen Sie bei Bedarf das zugehörige Google Maps Luftbild im Hintergrund an.
Ladungskatalog

Ob Planierraupe, Kettenbagger, Radlader, Rotorbatt oder Trafo - mit dem Ladungskatalog von HeavyGoods lassen sich Transporte schnell und einfach planen.
Maßlinien und Labels

Fügen Sie farbige Maßlinien, Beschriftungen und Pfeile hinzu. So können Sie z.B. Durchfahrtsbreiten vermessen oder Parkverbote und nötige Ausbaumaßnahmen für das Streckenprotokoll kennzeichnen.
Schleppkurven-Automatik

HeavyGoods findet einen Weg durch die Engstelle - wenn nötig mit Rangieren und Wendemanövern. Automatisch - dank intelligenter Simulations-Technologie!
Tipp: Auf Wunsch können Sie auch eine Leitlinie selbst vorgeben!
Leitlinien-Simulation

Mit der Leitlinien-Funktion geben Sie den Fahrtweg der Zugmaschine präzise vor und sehen sofort die fertige Schleppkurve.
Tipp: Auf Wunsch können Sie auch die intelligente Automatik nutzen, mit der das Fahrzeug auch ohne Leitlinie selbst zum Ziel findet.
Druckberichte

HeavyGoods erzeugt automatisch Prüfberichte mit Schleppkurven-Darstellungen und Maßen der Fahrzeuge, incl. Radständen, Überhängen, Kuppelmaßen und Gesamtlänge. Das vereinfacht Transportgenehmigungen und kann als Planungs-Nachweis gegenüber Auftraggebern helfen.
Auf Google Maps
Direkt auf dem Google Luftbild Transporte simulieren: Mit Straßenkarten, schneller Google Ortssuche, und praktischen Messwerkzeugen.
CAD-Unterstützung
Erstellen Sie Schleppkurven-Simulationen auf Ihren präzisen CAD-Lageplänen. Praktisch: HeavySim können Sie trotzdem ganz ohne CAD-Kenntnisse nutzen. Die Bedienung ist denkbar einfach.
Automatische Fahrmanöver
Die innovative Schleppkurven-Technologie findet automatisch ein Fahrmanöver. Ein Simulations-Video zeigt, wie Ihr Transport die Engstelle passieren kann – mitsamt Reifenspuren und überstrichenen Flächen.
Herstellerübergreifend
Große Fahrzeughersteller stellen ihre Fahrzeugdaten für HeavyGoods zur Verfügung. Transportunternehmen können ihre Fahrzeuge auch selbst hinterlegen.
Direkt im Browser
Sofort loslegen. Ohne Installation.
Immer die aktuellste Version.
Arbeiten Sie auch standortübergreifend mit Kollegen gemeinsam an Transportaufträgen.
Überzeugt Branchengrößen
Große Transportunternehmen wie Felbermayr, Universal und Kahl nutzen HeavySim im Alltagsbetrieb - ebenso eine wachsende Zahl von Architekten und Straßenplanern weltweit.
Streckenprüfung to Go!
Simulieren Sie Transporte, wo Sie es brauchen: Unterwegs an der Transportstrecke direkt auf Ihrem Tablet. Oder an Ihrem PC im Büro.
Transportprozessplanung
Ergänzend zur Schleppkurven-Software bietet HeavyGoods Tools für die fachgerechte Ladungssicherung sowie zur Berechnung von Achslasten und Drücken. Alles vereint unter einer gemeinsamen, einfachen Oberfläche.
Wir unterstützen Sie.
Wir halten HeavyGoods.net für Sie auf dem neuesten Stand - vollautomatisch. Und bei Fragen stehen Ihen unser erfahrenes Team mit Online-Schulungen und qualifiziertem Support zur Seite.

Die Ergebnisse einer ausgeführten HeavyGoods-Simulation sind hinsichtlich der Genauigkeit wirklich beeindruckend.

HeavyGoods ist eine hervorragende Unterstützung zum Dokumentieren von Streckenprüfungen.
CAD-Export
Unsere automatischen Prüfberichte und dynamischen Schleppkurven-Videos reichen Ihnen nicht?
Exportieren Sie die Schleppkurven in Ihre CAD-Planungssoftware und verwenden Sie diese in Ihren eigenen CAD-Layouts.



Ihr eigener digitaler Fuhrpark

Katalog mit Standard-Fahrzeugen
- Umfangreicher Fahrzeugkatalog mit Zugmaschinen, Sattelaufliegern, Anhängern, Drehschemelanhängern, Satteltiefbettanhängern, Selbstfahrern / SPMT, Jeep-Dollies, Nachlaufanhängern, Plattformanhängern...
- Standardfahrzeug-Katalog mit Bemessungsfahrzeugen gemäß FGSV sowie Richtlinie RBSV 2020

Fahrzeuge selbst hinzufügen
- Freie Eingabe eigener Fahrzeuge - Zugmaschine, Nachläufer, Anhänger, Auflieger (Pritsche, Tieflader, Tiefbett), Selbstfahrer...
- Live-Visualisierung des neuen Fahrzeugs - in Seitenansicht und Draufsicht
- Unterstützt Fahrzeuge mit Breiten- und Längenteleskopierung, mehreren Fahrwerken, Brücken und bis zu 40 Achsen

Hersteller-Service
- Hersteller von Großraum- und Schwertransportfahrzeugen (z.B. Doll, Goldhofer, Meusburger) bieten ihren Kunden HeavyGoods-Fahrzeugdatensätze als digitalen Service.
- Fragen Sie Ihr Fahrzeug direkt aus HeavyGoods heraus an. Der Hersteller überträgt den für Sie maßgeschneiderten digitalen Fahrzeugdatensatz direkt in Ihren HeavyGoods-Fuhrpark.
Für große und kleine Transporte

Vielfältige Kombinationen
- Schleppkurven für Einzelfahrzeuge (LKWs, Selbstfahrer)
- Schleppkurven für einfache Kombinationen (Sattelzüge, Anhängerzüge)
- Schleppkurven für komplexe Lang-Kombinationen (Selbstfahrer-, Dolly- und Nachläuferkombinationen, ggf. mit Drehschemeln, Teleskopierung und Zusatzlenkanlage)

Beispiel: Transport Planierraupe
- Abbildung: Kurzer Sattelzug mit Sattelzugmaschine und Sattelauflieger
- Ladung: Bulldozer aus dem Baumaschinen-Ladungskatalog von HeavyGoods
- Die Kombination wird automatisch von HeavyGoods bemaßt und in Seitenansicht und Draufsicht dargestellt

Beispiel: Transport Windrad
- Abbildung: Kombination aus Sattelzugmaschine, Satteldolly und Nachläufer mit Drehschemel
- Ladung: Rotorblatt (Siemens Gamesa) mit Turmadapter und Blattaufnahme
- Schleppkurve: Dargestellt ist eine Kurvenfahrt mit dieser Nachläufer-Kombination. Die Simulation kann in HeavyGoods auch als Video abgespielt werden.
Praxis-Beispiele von Kunden
Die Schleppkurven-Simulationen von HeavyGoods sind seit Jahren praxiserprobt. Anbei einige Beispiele von unseren Kunden.
Bereit für IHRE schwerste Challenge
Fahren oder planen Sie große und schwere Transporte? Wollen Sie schnell Fahrmanöver simulieren, Transportaufträge gewinnen und Behörden überzeugen? Oder wollen Sie einfach Ihren Planungsprozess beschleunigen und Sicherheit für Ihr nächstes Transportprojekt gewinnen?
Dann klicken Sie auf den Button unten und überzeugen Sie sich von HeavyGoods!


HeavyGoods gibt mir Sicherheit und Zeitersparnis bei der Streckenplanung. Es ist eines meiner Grundarbeitsmittel, wenn es um Großraumtransporte geht.

Ich habe noch nie eine so leistungsstarke Transportsimulations-Software gesehen. HeavyGoods funktioniert wie ein Wunder.